Gebiss

Gebiss
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucGebiss"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Ge'biss{{/stl_39}}{{stl_41}} n{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}Gebisses{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Gebisse{{/stl_41}}{{stl_7}}) zęby{{/stl_7}}{{stl_42}} m/pl{{/stl_42}}{{stl_7}}, uzębienie;{{/stl_7}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}Zahnersatz{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} proteza zębowa{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gebiss — eines Tigerhais Als Gebiss bezeichnet man die Gesamtheit der Zähne eines Wirbeltieres. Hier beginnt die Kette der Verdauung: Zahnreihen im Ober und im Unterkiefer (Schneide (Front ), Eck und Backenzähne) zerdrücken, zerreißen und zerkle …   Deutsch Wikipedia

  • Gebiss — Gebiss, Gesamtheit der ⇒ Zähne eines tierischen Organismus; dient zum Ergreifen und Zerkleinern der Nahrung, zum Töten einer Beute, zur Verteidigung, als Werkzeug, zum Drohen und Imponieren. Obwohl die Randreihe von Zähnen im Ober und Unterkiefer …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Gebiss — ↑Dentur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gebiss — Zähne; Beißer (umgangssprachlich); Kauleiste (umgangssprachlich); Zahnersatz; Dritte Zähne (umgangssprachlich); Trense; Kandare; Gebissstange (eines Pferdes) * * * …   Universal-Lexikon

  • Gebiss — 1. Ein hart (oder golden) Gebiss macht das Pferdt nicht besser. – Lehmann, 130, 21; Rugenroth, I, 15; Körte, 1810; Simrock, 3111; Braun, I, 648. Dän.: Haart bidsel giør ikkc hesten bedre. (Bohn I, 372; Prov. dan., 69.) It.: Freno indorato non… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gebiss — Ge·bịss das; es, e; 1 Kollekt; alle Zähne eines Menschen oder Tieres <ein gesundes, gutes, prächtiges Gebiss>: das scharfe Gebiss eines Wolfes 2 (zusammenhängende) künstliche Zähne (für einen oder beide Kiefer) als Ersatz für die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gebiss — das Gebiss, e (Aufbaustufe) Gesamtheit der Zähne bei Menschen Beispiele: Sie hat ein blendendes Gebiss. Der Wolf hat sein Gebiss entblößt …   Extremes Deutsch

  • Gebiss — 1. Zähne; (verhüll. scherzh.): Esszimmer; (Biol.): Kauwerkzeuge. 2. dritte/falsche Zähne, Prothese, Zahnersatz, Zahnprothese. * * * Gebiss,das:1.〈alleZähneimMund〉Zähne–2.⇨Zahnprothese–3.künstlichesG.:⇨Zahnprothese Gebiss 1.Zähne,Kauwerkzeuge… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gebiss — beißen: Das gemeingerm. Verb mhd. bīz̧en, ahd. bīz̧‹z̧›an, got. beitan, engl. to bite, schwed. bita »beißen; schneiden, verwunden« gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu idg. *bheid »hauen, spalten«, einer Erweiterung von der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gebiss — Gebess (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Gebiss — Ge|bịss , das; es, e …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”